Pro-Vitamin Entsafter - Slow Juicer
Nicht mehr verfügbar





Der monzana® PRO-Vitamin-Entsafter sorgt durch seine Eigenschaften als Slow-Juicer für eine schonende Verarbeitung. Durch das spezielle Pressverfahren bleiben die empfindlichen Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe erhalten.
Aufgrund der großen XXL-Einfüllöffnung können Obst und Gemüse im Ganzen, ohne vorheriges Kleinschneiden, verwendet werden.
Der kraftvolle 500 W Motor eignet sich aufgrund seiner hohen Leistungsfähigkeit problemlos für härteres Obst und Gemüsesorten wie z.B. Äpfel oder Karotten. Das hochwertige massive Presswerk und das spezielle Mikrosieb aus Edelstahl sorgen zudem für eine optimale Saftausbeute. Dennoch ist der Slow-Juicer angenehm leise. Die praktische Umkehrfunktion sorgt für einen verstopfungsfreien Entsaftungsprozess.
Die integrierte Tropf-Stop Funktion mit Gummiverschluss verhindert das ungewollte Auslaufen des Saftes und lässt sich leicht und einfach öffnen und verschließen. Der monzana® PRO-Vitamin-Entsafter wird mit zwei großen Auffangbehältern geliefert.
Tanken Sie Kraft und Power mit einem selbstgepressten Saft oder einem leckeren Smoothie!
Produktvorteile:
- schonendes Pressverfahren
- Vitamine, Mineralstoffe, usw. bleiben erhalten
- kraftvoller 500 W Motor
- hochwertiges massives Presswerk
- Mikrosieb aus Edelstahl
- angenehm leise (< 65 dB)
- praktische Umkehrfunkion
- leicht zu reinigen
- integrierte Tropf-Stop Funktion mit Gummiverschluss
- inkl. 2 großen Auffangbehältern
- spülmaschinengeeignet
Was ist Slow Juicing?
Handelsübliche Entsafter nutzen scharfe Klingen die mit hoher Geschwindigkeit rotieren. Die dadurch entstehende Reibung und Hitze zerstört viele der wichtigen und gesunden Nährstoffe. Dies wird beim Slow Juicing vermieden.
Slow Juicing wird ein spezieller Entsaftungsprozess genannt. Hierbei sorgt die geringe Drehzahl für eine besonders schonende Verarbeitung. Der Saft wird behutsam extrahiert und die empfindlichen Vitamine, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffe und Enzyme bleiben erhalten. Im Gegensatz zu der herkömmlichen Variante wird beim Slow Juicing die Oxidation verlangsamt, wodurch der Saft frischer, gehaltvoller und intensiver ist.
Gesundheit und Vitalität
Mach noch heute den ersten Schritt zu einer bewussteren Ernährung. Gönn Dir mit dem monzana® PRO-Vitamin-Entsafter leckere bunte Smoothies und frische Frucht- und Gemüsesäfte. Deinen Rezeptideen sind keine Grenzen gesetzt und durch die schonende Saftgewinnung beschert Dir der Slow Juicer gesunde und vitamin- und nährstoffreiche Drinks und Säfte.
Technische Daten:
- Maße (LxBxH): 26 x 18 x 50 cm
- Durchmesser Einfüllöffnung: 81 mm
- max. Leistung: 500 W
- Netzspannung: 220-240 V, 50/60 Hz
- Geschwindigkeit: ca. 60 U/Minute
- Farbe: Rot / Schwarz
Lieferumfang:
- 1 x monzana® PRO-Vitamin-Entsafter
- 2 x Auffangbehälter
Energiezufuhr: | Netzbetrieben |
---|---|
Farbe: | Rot |
Form: | Rechteckig |
Materialart 1: | Holz |
Materialart 2: | Metall |
Breite: | 18 |
Höhe: | 50 |
Länge: | 26 |
April 26, 2022 08:47
Perfekt!!
Ich bin sehr sehr zufrieden, fast jeden Tag benutze ich , wirklich ganz leise und zwar ich 99% gemüse (Kartoffel, Möhren,Pastinaken) Saft mache , und sehr einfach zu reinigen. Ich liebe es, ❤❤❤
June 14, 2020 18:40
All is so Perfect!!
everything is great, easy to clean, perfect in juicing! fully recommended!
June 3, 2019 11:53
Super schnelles Entsaften. Weiter zu empfehlen.
Super schnelles Entsaften. Weiter zu empfehlen.
March 14, 2019 07:42
Very good
All ale good
February 11, 2019 18:45
Alles super
Also ich bin total begeistert. Immer wieder gerne
November 6, 2018 18:34
Optimal
Das Gerät erfüllt meine Erwartungen.
November 5, 2018 14:59
Klasse Gerät
Sind sehr zufrieden. Macht wunderbar geschmeideigen Saft und ist leicht zu reinigen.
October 8, 2018 05:57
Super Gerät
Sehr gute Bedienung und Reinigung des Gerätes.
Entsorgungshinweis
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen:
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen.
Dadurch wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Zudem nehmen wir selbst unentgeltlich Elektro-Altgeräte zurück.
Einige Altgeräte können Sie kostenlos abholen lassen: Auf Ihren Wunsch hin werden wir bei der Auslieferung eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 1 (Wärmeüberträger), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr als 100 cm² enthalten) und 4 (Großgeräte) der Anlage 1 (zu §
2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, unentgeltlich abholen. Beispiele dafür, welche Elektrogeräte diesen Kategorien zuzuordnen sind, finden Sie hier: https://www.stiftungear.de/de/themen/elektrog/herstellerbevollmaechtigte/geraetezuordnung
Sofern ein Produkt für die unentgeltliche Abholung infrage kommt, werden wir Sie bei der Bestellung eines solchen Gerätes im Bestellvorgang danach fragen, ob Sie bei der Auslieferung des neuen Gerätes ein Altgerät abholen lassen möchten.
Um unserer Aufgabe der Entsorgung oder Wiederverwertung nachzukommen, sind wir außerdem einem flächendeckenden Entsorgungssystem angeschlossen.
Beim Kauf eines Elektro- und Elektronikgerätes der Kategorien 3 (Lampen), 5 (Kleingeräte) und 6 (Kleine IT- und Telekommunikationsgeräte) der Anlage 1 (zu § 2 Absatz 1) des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes können Sie Ihr Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät
erfüllt, kostenlos an eine Sammelstelle in Ihrer Nähe bringen. Bis zu 3 Altgeräte pro Geräteart, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, können Sie unabhängig vom Kauf eines neuen Elektrogerätes ebenfalls auf diese Weise entsorgen lassen.
Nähere Informationen zur Rückgabe von Altgeräten und zu Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Webseite des Entsorgungssystems European Recycling Platform https://erp-recycling.org/de-de/
Unsere Registrierungsnummer bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register (EAR)
lautet: WEEE-Reg.-Nr.: DE 39 424 006
Löschen von personenbezogenen Daten
Bitte beachten Sie, dass sich auf dem Elektro-Altgerät gegebenenfalls noch personenbezogene Daten befinden können. Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich. Werden Ihre personenbezogenen Daten von den zu entsorgenden Elektrogeräten nicht sicher gelöscht, kann nicht sichergestellt werden, dass diese Daten nicht in die Hände von Unberechtigten gelangen.
Entsorgung von enthaltenen Batterien und Leuchtmitteln
Bitte entfernen Sie entnehmbare Alt-Batterien, Alt-Akkus und Leuchtmittel, bevor Sie das Gerät zur Entsorgung abgeben. Bitte entsorgen Sie beides getrennt.
Informationen zur Batterieentsorgung
Der nachfolgende Hinweis betrifft den Umgang mit Waren durch Endnutzer, wenn diese Waren aus Batterien bestehen oder diese Waren Batterien enthalten.
Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Der VERKÄUFER ist als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich seine Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die er als Neubatterien anbietet und vertreibt oder angeboten und vertrieben hat. Altbatterien vorgenannter Art können Sie an den VERKÄUFER ausreichend frankiert per Post übersenden oder direkt am Sitz des VERKÄUFERS unentgeltlich abgeben.
Bedeutung der Batteriesymbole:
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten sind durch entsprechende Angaben unter der Mülltonne wie folgt mit der jeweiligen Kurzform der chemischen Bezeichnung („Cd“ für Cadmium, „Pb“ für Blei und „Hg“ für Quecksilber) gekennzeichnet: