Von Feinschmeckern für Feinschmecker - unsere Tipps direkt vom Fachhändler für den optimalen Genuss.
Die richtige Lagerung
Richtig aufbewahrt bleibt der Schwarzwälder Schinken über Monate hinweg geniesbar. Beachten Sie dabei einfach unseren simplen Tipp:
- Entfernen Sie die Vakuumverpackung und hängen Sie den Schinken in einem kühlen und trockenem Raum - in einem Leinenbeutel auf.
Verzehr & die Lagerung danach
Nicht nur die richtige Lagerung bis zum Verzehr ist entscheidend, sondern auch die richtige Zubereitung und vor allem die korrekte Lagerung nach Anschnitt. Hier unser empfohlener Vorgang:
- Vor dem Verzehr sollten Sie den Schinken eine kurze Zeit bei Zimmertemperatur erwärmen lassen, dadurch kann sich das volle Aroma entfalten.
- Schneiden Sie den Schinken mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben.
- Umschließen Sie die Schnittfläche des angeschnittenen Schinkens mit Frischhaltefolie.
- Packen Sie den Schinken in locker gefaltetem Pergamentpapier in den Kühlschrank
Lust auf eine geräucherte Geschmacksexplosion bekommen? Versuchen Sie es mal mit unserem CMA & DLG ausgezeichneten Schwarzwälder-Schinken.